Teig für Blech 22/30 cm , alles mit Hand gemacht .
Wenn wird in Blech 25/35 cm gebacken dann nur ein Mal nach dem backen schneiden .
150 g Butter ( oder Margarine )
3 El Kakao
1 pck Lebkuchen Gewürz ( ich habe 2El meine hausgemachte Lebkuchengewürz genommen )
1 /2 Tl Zimt
3 El Honig
Das alles in ein Topf verflüssigen und bisschen abkühlen .Milch 375 ml unterrühren ( ich habe mit Hand Schneebesen) und 4 Eier unterrühren .
In ein andere Schüssel 300 g Mehl ,300 g Zucker ( ich gib nächste mal weniger ca.200 g)2 Tl Natron und 1 Tl Backpulver zusammen vermischen und sieben .
Die trockene Zutaten zum abgekühlte Masse nach und nach rein geben , mit Hand Schneebesen verrühren bis entsteht eine glatte Masse ( die Masse ist flüssig -das ist normal ).Es ist auch möglich in Küchemaschiene verrühren, aber nicht aufschlagen .
Auf mit backpapier ausgelegte Form der Teig geben und in vorgeheizte Backofen um die 50 min backen noch am bestens probieren mit holzstäbchen ob ist durch , wenn brauch länger vielleicht mit backpapier zudecken ( es soll nicht verbrennen ).
Backofen oben / unter Hitze 180 Grad .
Danach abkühlen ,zwei mal durchschneiden . Der untere Boden habe ich mit Powidl belegt ( mehr als 1/2 Glas )und 3/4 von Creme drauf machen ,mit zweite Blatt bedecken mit der rest Powidl bestreichen und der rest vor Creme.Dritte Teig Blatt oben lägen .
Mit schokoglasur bestreichen ,
in Topf geben :
50 g -100 g zarbitterschokolade
100 g Palmin ( Butter oder Margarine )
2 El Kakao ( backkakao )
2El Zucker
3 El Milch
verflüssigen und mit heiße Glasur Kuchen bestreichen .Oder Kuvertüre verwenden .
Dekorieren nach sein Geschmack .
Rumrosinen Creme :
1 pck Rosinen (200-250 g) in Rum einweichen über Nacht oder paar Stunden ( besser über Nacht ).
1 pck Schokolade puddingpulver mit 450 ml Milch und 8 El Zucker – ganz normal Pudding kochen und zum Zimmer temp abkühlen .
250 g Butter +150 g Margarine ( ich mische gerne , dann ist die Creme nicht so hart wie nur mit Butter )schaumig aufschlagen .
Pudding nach und nach zugeben .
Zum geschmeidige Creme aufschlagen .
Rumrosinen unterheben und Rum Aroma 1 fl .
Wir brauchen die Creme nicht mehr süßen , aber jeder kann machen nach sein Geschmack .
Meine Rosinen lagen über Nacht in Rum ( ungefähr 60 ml Rum ) , die habe ich immer wieder vermischt . Der Rum habe ich auch zum Creme gegeben ( aber vorsichtig , nicht das die Creme gerinnen !).