Home / SALZIGE GERICHTE / Tote Oma mit Kartoffeln und Sauerkraut

Tote Oma mit Kartoffeln und Sauerkraut

Tote Oma mit Kartoffeln und Sauerkraut

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
800 g rote Grützwurst (Blutwurst)
1 große Zwiebel
200 g durchwachsener Speck
100 ml Rinderbrühe
800 g Sauerkraut
1 kg Kartoffeln
nach Belieben Pimentkörner
4 Lorbeerblätter
1 Esslöffel Kümmel
Etwas Zucker
Etwas Salz

ZUBEREITUNG

Als Beilage zur Blutwurst sind sich alle einig: Salzkartoffeln muss es geben. Außerdem noch ein deutscher Klassiker – nämlich das Sauerkraut – ob selbstgemacht oder aus dem Glas bleibt euch überlassen. Wenn es schnell gehen soll, empfehlen wir für das Rezept für Tote Oma die gekaufte Variante.

Als erstes die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem ausreichend großen Topf mit kaltem Wasser aufsetzen. Wenn die Kartoffeln kochen, einen gestrichenen Löffel Salz hinzugeben, den Herd auf kleinste Flamme stellen und mit Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Kartoffeln sind gar, wenn ein normales Messer wie durch feste Butter fährt.

Wenn die Kartoffeln aufgesetzt sind, machen wir weiter. In einem zweiten Topf für das Sauerkraut in einem 100 g Speck auslassen. Anschließend die Gewürze, bis auf den Lorbeer, für einen Moment mit anbraten. Das Sauerkraut direkt aus der Dose mit in den Topf geben, 1 knappen TL Salz und einen TL Zucker hinzugeben und dann alles gut durchrühren. Zum Schluss den Lorbeer vorsichtig unterheben, Deckel aufsetzen und das Kraut bei kleiner Flamme köcheln lassen.

In einer großen Pfanne mit hohem Rand den restlichen Speck sowie die geschälte und gewürfelte Zwiebel in etwas Öl auslassen. Mit der Brühe ablöschen und die Grützwurst (aus der Pelle direkt in die Pfanne drücken) dazugeben. Nun alles auf mittlerer Flamme einköcheln lassen, bis du einen glatten Brei hast.

Die fertigen Kartoffeln abgießen und nochmal kurz ohne Deckel auf dem ausgeschalteten Herd abdampfen lassen. Das Sauerkraut nochmal abschmecken und nach Geschmack noch Salz oder Zucker zugeben, wenn nötig. Beides auf dem Teller anrichten und die Tote Oma dazugeben. Lecker!

About Backen und Kochen

Check Also

Asiatisches Hähnchen mit Brokkoli

Zutaten 600 g Hähnchenbrustfilet 300 g Brokkolirösschen Für die Marinade 3 EL Sojasauce 3 EL …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *