ZUTATEN (FÜR 1 BLECH)
Für den Teig:
6 Eier (Gr. M)
200 g Zucker
200 g Mehl (Type 405)
50 g Speisestärke
50 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
Etwas Butter für das Blech
Für den Belag:
13 EL Kirschwasser
2 Gläser Schattenmorellen
(Abtropfgewicht: 350 g pro Glas)
3 EL Speisestärke
1 kg Sahne
2 EL Zucker
5 Pck. Sahnesteif
150 g Schokoraspel (zartbitter)
ZUBEREITUNG
1. SCHRITT
6 Eier (Gr. M) , 200 g Zucker, 200 g Mehl (Type 405), 50 g Speisestärke, 50 g
Kakaopulver, 2 TL Backpulver
Für den Biskuit Eier mit Zucker mindestens 4 Minuten cremig
schlagen bis die Masse dickflüssiger wird. Mehl mit
Speisestärke, Kakaopulver und Backpulver vermischen. Nach
und nach zur Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
2. SCHRITT
Etwas Butter für das Blech , 13 EL Kirschwasser
Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad)
vorheizen. Blech (39 x 26 x 4 cm) einfetten. Teig einfüllen und
den Kuchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.
Vollständig abkühlen lassen. Dann mit Kirschwasser tränken.
3. SCHRITT
2 Gläser Schattenmorellen (Abtropfgewicht: 350 g pro Glas) , 3 EL Speisestärke
Währenddessen Schattenmorellen in ein Sieb gießen, Saft
davon auffangen. Saft in einen Topf geben. 4 EL davon mit
Speisestärke vermischen und zurück zum Topf geben.
Flüssigkeit unter Rühren zum Kochen bringen. Masse köcheln
lassen, bis sie langsam andickt. Immer wieder gut durchrühren.
4. SCHRITT
24 Schattenmorellen zur Deko beiseite legen, den Rest zur
angedickten Flüssigkeit geben und mit einem Teigspatel kurz
vermengen. Kirschmasse auf den Boden geben und glatt
streichen. Vollständig abkühlen lassen.
5. SCHRITT
1 kg Sahne, 2 EL Zucker, 5 Pck. Sahnesteif, 150 g Schokoraspel (zartbitter)
Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. 5 EL der
Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Den Rest der
geschlagenen Sahne auf die Kirschmasse geben und glatt
streichen. Schokoraspel auf die Sahneschicht streuen.
6. SCHRITT
Mit dem Spritzbeutel 24 kleine Tupfen auf die Mitte eines
jeden Kuchenstücks spritzen. Je eine Schattenmorelle auf das
Häubchen setzen. Bis zum Servieren kühlen. (Die Torte vom
Blech ergibt ca. 24 Stücke.)