Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Home / SALZIGE GERICHTE / Kohlrouladen Rezept

Kohlrouladen Rezept

Kohlrouladen Rezept

Zutaten

1 kg Rinderhackfleisch
3 Zwiebeln
3 Esslöffel Semmelbrösel
1 Ei
1/2 Bund Petersilie
muskatnuss, Pfeffer, Salz nach Geschmack
weißkohl, Butterschmalz oder Olivenöl.

Zubereitung

Eine Zwiebel in feine Scheiben schneiden. Die Petersilie fein hacken. Das Hackfleisch mit der Zwiebel, der Petersilie, der Muskatnuss, dem Ei, den Semmelbröseln und dem Paprikapulver verkneten, bis es sich gut verbindet. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.

Leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, nicht kochen! Den Strunk aus dem Kohlkopf entfernen. Den Kohlkopf in das Wasser legen und alle 3-5 Minuten drehen, um einzelne Blätter zu entfernen. Die Blätter nicht zerreißen oder zerbrechen. Sie benötigen 16 Blätter für 4 Portionen.

Den Stiel vom Blatt entfernen und harte Teile abschneiden, solange sie noch an der Pflanze sind. Das Kochwasser etwas einkochen, dann beiseite stellen. Das Hackfleisch in 8 gleich große Portionen teilen und zu Röllchen formen. Ein Kohlblatt auf den Tisch legen, eine der Hackfleischröllchen auf die Rückseite des Blattes (d.h. an den Strunk) legen, in das Blatt einwickeln und dann die freiliegenden Ecken nach innen einschlagen. Falten Sie dieses Paket wieder genauso wie zuvor. Die Rouladen mit 2 Zahnstochern oder Küchengarn kreuzweise fixieren.

Etwas Butterschmalz oder Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Rouladen von beiden Seiten anbraten. Nach dem Anbraten mit erhitztem Butterschmalz oder Olivenöl beiseite stellen. Die restlichen zwei grob gehackten Zwiebeln goldbraun anbraten, dann die Nelken, Lorbeerblätter und Pfefferkörner in derselben Pfanne kurz anrösten. Mit etwas Kochsud von den Kohlblättern ablöschen und die Rouladen zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen.

Die Rouladen aus der Brühe nehmen, Lorbeerblätter, Nelken und Pfefferkörner entfernen und die Brühe abseihen, so dass eine dicke Soße entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, falls erforderlich.
Es ist eine tolle Beilage zu Salzkartoffeln.

Guten Appetit!

About Backen und Kochen

Check Also

Cowboy Frischkäse Aufstrich – mega lecker

Zutaten 250 g Frischkäse, zimmerwarm 120 g saure Sahne 50 g scharfer Cheddar, gerieben 100 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *