Leckeres Frühstücksbrot – Schritt-für-Schritt-Rezept
Ergibt 1 Laib
Zutaten
Für das Brot:
3 Tassen Mehl (alternativ die Hälfte durch Vollkornmehl ersetzen für mehr Nährstoffe)
1 Päckchen (2 ¼ TL) Trockenhefe
¼ Tasse Zucker (nach Geschmack anpassen)
1 TL Salz
1 Tasse warme Milch (ca. 43°C)
2 große Eier, Zimmertemperatur
¼ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen (plus etwas zum Einfetten)
Optionale Zutaten zum Einmischen:
Getrocknete Cranberries, Rosinen oder gehackte Nüsse für eine süße Variante
Cheddar-Käse und Kräuter (z. B. Rosmarin oder Thymian) für eine herzhafte Version
Schau dir dieses Low-Carb-Fitnessbrot-Rezept an – vielleicht gefällt es dir!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Hefe aktivieren
In einer kleinen Schüssel Milch und Zucker vermischen.
Hefe darüber streuen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schaumig ist.
Hinweis: Dies stellt sicher, dass die Hefe aktiv ist und das Brot gut aufgehen lässt.
Schritt 2: Teig mischen
Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
Die aktivierte Hefemischung, Eier und geschmolzene Butter hinzufügen.
Rühren, bis ein grober Teig entsteht.
Schritt 3: Teig kneten
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Alternativ: Mit einer Küchenmaschine und Knethaken bei niedriger Geschwindigkeit 5–7 Minuten kneten.
Schritt 4: Erste Gare
Eine große Schüssel leicht mit Butter oder Öl einfetten.
Den Teig hineingeben und wenden, sodass er rundum gefettet ist.
Mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken.
An einem warmen, zugfreien Ort 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 5: Brot formen
Den gegangenen Teig leicht zusammendrücken, um Luftblasen zu entfernen.
Auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Laib formen.
In eine gefettete 23×13 cm Kastenform legen.
Abdecken und weitere 30–45 Minuten gehen lassen, bis der Teig leicht über den Rand der Form aufgegangen ist.
Schritt 6: Backen
Ofen auf 175°C vorheizen.
Brot 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und sich beim Klopfen hohl anhört.
Optional: Direkt nach dem Backen die Oberfläche mit geschmolzener Butter bestreichen, für eine weiche Kruste.
Schritt 7: Abkühlen & Servieren
Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Auf ein Kuchengitter geben und vollständig auskühlen lassen.
In Scheiben schneiden und nach Belieben genießen: Butter, Marmelade, Honig, Avocado oder ein Spiegelei passen perfekt dazu!
Profi-Tipps
Warme Milch verwenden: Sie sollte angenehm warm, aber nicht zu heiß sein (ca. 43°C), sonst stirbt die Hefe.
Gare nicht überspringen: Ausreichend gehen lassen sorgt für weichen, fluffigen Teig.
Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter oder Zip-Beutel bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar. Für längere Lagerung Scheiben einfrieren.
REZEPTE VON HEUTE Schnell, einfach, lecker: Rezepte von Heute 
