Diese Buttercremetorte nach Omas Rezept stammt noch aus den 50er-Jahren. Ein luftiger Biskuitteig wird mit einer süßen Buttercreme gefüllt und verwandelt sich in eine herrlich cremige Torte. Ob klassisch mit Vanille oder als Schokoladenvariante – sie ist der Star auf jeder Kaffeetafel und weckt Kindheitserinnerungen.
Zutaten für eine Springform (26 cm)
200 g Butter
200 g Zucker
4 Eier
200 g Mehl
2 TL Backpulver
200 ml Milch
300 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 g weiche Butter (für die Creme)
2 EL Kakao (optional für Schokoladenbuttercreme)
💡 Weitere Rezept-Ideen & Tipps
Mehr Infos zu gesunder Ernährung finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (26 cm) einfetten.
Butter und Zucker cremig schlagen.
Eier nacheinander unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen, einsieben und mit Milch zu einem glatten Teig verrühren.
Teig in die Form füllen, 30–35 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
Kuchen komplett auskühlen lassen.
Für die Buttercreme: Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Optional Kakao einrühren.
Kuchen in 2–3 Böden schneiden, jede Schicht mit Buttercreme bestreichen.
Nach Belieben mit Schokoraspeln oder Früchten verzieren.
Tipp
Die Torte lässt sich am Vortag zubereiten und über Nacht kühlen – dadurch wird sie noch saftiger. Für festliche Anlässe können die Schichten zusätzlich mit Marmelade bestrichen werden.
Nährwerte pro Stück (ca. 12 Portionen)
Kalorien: ~420 kcal
Eiweiß: ~6 g
Fett: ~24 g
Kohlenhydrate: ~45 g
Zucker: ~30 g