Dunkler Schokoladen-Mousse-Kuchen
Vorbereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten (inklusive Kühlzeit)
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 5 Stunden 55 Minuten (inklusive Abkühlzeit)
Ergibt: 12 Portionen
Dieser super-saftige dunkle Schokoladenkuchen kombiniert ungesüßtes Naturkakaopulver und dunkles Kakaopulver für einen besonders intensiven Geschmack. Fülle den Kuchen mit einer vereinfachten Schokoladenmousse und überziehe ihn mit einer halb-süßen Schokoladenganache. Falls gewünscht, kannst du Ganache und Mousse auch im Voraus zubereiten. Siehe Hinweise.
ZUTATEN
Kuchen:
- 219 g (1 ¾ Tassen) Weizenmehl (gestrichen und abgewogen)
- 62 g (¾ Tasse) ungesüßtes Naturkakaopulver* (siehe Hinweise)
- 350 g (1 ¾ Tassen) Zucker
- 2 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Espressopulver (optional)*
- 120 ml (½ Tasse) Raps- oder Pflanzenöl
- 2 große Eier, Zimmertemperatur
- 180 g (¾ Tasse) Sauerrahm, Zimmertemperatur
- 120 ml (½ Tasse) Buttermilch, Zimmertemperatur*
- 2 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
- 120 ml (½ Tasse) heißes Wasser oder Kaffee*
- Optional: 180 g (1 Tasse) Mini- oder normale halb-süße Schokoladenstückchen
- Optional Garnitur: frische Beeren und/oder Schokoladenspäne
Schokoladenmousse:
- 120 ml heißes Wasser
- 22 g (¼ Tasse) ungesüßtes Natur- oder Dutch-Process-Kakaopulver*
- Zwei 113 g (4 Unzen) hochwertige halb-süße Schokoladentafeln, fein gehackt*
- 480 ml (2 Tassen) Schlagsahne
- 15 g (2 Esslöffel) Puderzucker
- ½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Schokoladenganache:
- Zwei 113 g (4 Unzen) hochwertige halb-süße Schokoladentafeln, fein gehackt*
- 240 ml (1 Tasse) Schlagsahne
ZUBEREITUNG
Kuchen vorbereiten:
- Ofen auf 177 °C (350 °F) vorheizen. Vier 20-cm- oder 23-cm-Backformen fetten, mit Backpapier auslegen und das Papier ebenfalls einfetten.
- Mehl, Kakaopulver, Zucker, Natron, Backpulver, Salz und Espressopulver (wenn verwendet) in einer großen Schüssel verquirlen. Beiseitestellen.
- Öl, Eier und Sauerrahm mit Hand- oder Küchenmaschine (Rührbesen) auf mittlerer bis hoher Stufe vermengen, bis alles verbunden ist.
- Buttermilch und Vanilleextrakt zugeben und vermengen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben. Heißes Wasser oder Kaffee dazugeben und auf niedriger Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Optional Schokoladenstückchen unterheben.
- Teig gleichmäßig auf die vier Formen verteilen und 19–23 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig in den Formen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Leichtes Einsinken der Mitte ist normal.
Schokoladenmousse vorbereiten (1–2 Tage im Voraus möglich):
- Heißes Wasser und Kakaopulver verrühren und beiseitestellen.
- Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle (20-Sekunden-Intervallen, zwischendurch umrühren) schmelzen.
- Wasser-Kakao-Mischung in die geschmolzene Schokolade rühren, bis die Masse glatt und dick ist.
- Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt auf mittlerer bis hoher Stufe schlagen, bis mittlere Spitzen entstehen (ca. 3–4 Minuten).
- Die Schokoladenmischung vorsichtig unter die Sahne heben, nicht zu stark rühren.
- Abdecken und mindestens 2 Stunden, maximal 2 Tage kühlen.
Kuchen zusammensetzen:
- Kuchenböden ggf. mit einem großen Messer begradigen, um eine ebene Oberfläche zu schaffen.
- Ersten Boden auf Tortenplatte legen und ca. 1,5 Tassen Mousse gleichmäßig darauf verteilen.
- Zweiten Boden daraufsetzen, wieder 1,5 Tassen Mousse verteilen.
- Dritten Boden darauflegen, mit weiteren 1,5 Tassen Mousse bestreichen. Einen kleinen Rest Mousse für die Krümelschicht zurückbehalten.
- Letzten Boden daraufsetzen und den Rest Mousse als dünne Krümelschicht an den Seiten verstreichen. Mit einem Teigschaber glattziehen.
- Kuchen 1–4 Stunden kühlen.
Ganache vorbereiten:
- Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Sahne in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie leicht köchelt (nicht kochen).
- Heiße Sahne über die Schokolade gießen, 2–3 Minuten stehen lassen.
- Vorsichtig rühren, bis Ganache glatt ist.
- 20 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann auf den gekühlten Kuchen geben und glattstreichen.
Fertigstellen:
- Optional mit frischen Beeren oder Schokospänen garnieren.
- Sofort servieren oder unbedeckt 4–6 Stunden kühlen.
Aufbewahrung
- Reste luftdicht abdecken und bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern.
- Kuchen kann gekühlt oder bei Raumtemperatur serviert werden.
Hinweise
- Vorbereitung & Einfrieren: Kuchenböden backen und auskühlen lassen, dann einzeln verpackt bis zu 2 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate einfrieren. Vor Verwendung im Kühlschrank auftauen lassen.
- Mousse und Ganache können 2–3 Tage im Voraus zubereitet werden. Vor Verwendung auf Raumtemperatur bringen.
- Fertig dekorierter Kuchen lässt sich ebenfalls bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Espressopulver/Kaffee: Vertieft den Schokoladengeschmack, ohne nach Kaffee zu schmecken. Sehr empfohlen, aber optional.
- Kakaopulver: Für intensiven Geschmack Mischung aus Naturkakao und „Special Dark“ Kakaopulver verwenden. Nicht nur Dutch-Process Kakaopulver.
- Zimmertemperatur: Eier, Sauerrahm und Buttermilch sollten Zimmertemperatur haben für optimale Vermengung.
- Buttermilch Ersatz: 1 TL Zitronensaft oder Essig mit Milch auf ½ Tasse auffüllen, 5 Minuten stehen lassen.
- Schokolade: Für Mousse und Ganache hochwertige Schokoladentafeln verwenden, keine Chips.
Empfohlenes Equipment
- 20-cm oder 23-cm Springformen
- Rührschüssel aus Glas
- Schneebesen und elektrischer Hand- oder Küchenmixer
- Kuchengitter
- Wasserbad oder mikrowellengeeignete Schüssel
- Tortenplatte oder Drehteller
- Große Winkelpalette zum Verteilen
- Teigschaber