Home / Kuchen & Torten / Kaiserschmarrn – luftig, karamellisiert & himmlisch süß
Kaiserschmarrn goldbraun karamellisiert mit Rosinen und Puderzucker serviert

Kaiserschmarrn – luftig, karamellisiert & himmlisch süß

Dieser Kaiserschmarrn ist ein echter Klassiker aus der österreichischen Küche – goldbraun karamellisiert, herrlich fluffig und voller Geschmack. Nach Omas Originalrezept aus Tirol gelingt er garantiert wie im Skiurlaub: außen leicht knusprig, innen weich und luftig – einfach unwiderstehlich.


Zutaten für 4–6 Portionen

  • 100 g Rosinen

  • 5 EL Rum, Cognac oder Wasser (für alkoholfreie Variante)

  • 6 Eigelb

  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker

  • 1 gehäufter EL Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 250 g Mehl

  • 500 ml Milch

  • 50 g zerlassene Butter

  • 6 Eiweiß

  • 4 TL Puderzucker

  • ca. 15–25 g Butter pro Pfanne zum Braten


💡 Weitere Rezept-Ideen & Tipps

Mehr Infos zu gesunder Ernährung finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.


Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Rosinen einweichen: Rosinen mindestens 30 Minuten in Rum, Cognac oder Wasser ziehen lassen.

  2. Teig vorbereiten: Eigelb mit Vanillezucker, Zucker und Salz schaumig schlagen. Abwechselnd Mehl und Milch einrühren, bis ein glatter, dünnflüssiger Teig entsteht.

  3. Butter & Ruhezeit: Zerlassene Butter unterrühren und den Teig 30 Minuten ruhen lassen. Danach nochmals gut durchschlagen.

  4. Eischnee einarbeiten: Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. Rosinen (ohne Flüssigkeit) untermischen.

  5. Backen: Butter in einer Pfanne schmelzen, Teig etwa 1 cm hoch eingießen und bei mittlerer Hitze goldgelb anbacken. Vierteln, wenden und erneut bräunen.

  6. Karamellisieren: Kaiserschmarrn in Stücke reißen, mit Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen.

  7. Servieren: Auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestäuben und warm servieren – traditionell mit Pflaumenkompott.


Tipp

Kaiserschmarrn schmeckt frisch am besten! Zum Warmhalten im Ofen bei 80 °C (Ober-/Unterhitze) auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech lagern. Wer es süßer mag, streut den Puderzucker erst beim Servieren großzügig darüber.


Nährwerte pro Portion (ca. 6 Portionen)

  • Kalorien: ~420 kcal

  • Eiweiß: ~14 g

  • Fett: ~18 g

  • Kohlenhydrate: ~50 g

About Klara @ Backen und Kochen

Ich bin Klara – leidenschaftliche Hobbyköchin. In meiner Küche wird ausprobiert, gekostet und manchmal auch improvisiert. Wichtig ist mir, dass es schmeckt und Freude macht. 🥰

Check Also

Gefüllte Blätterteig Teilchen mit Sahne und Marmelade serviert

Gefüllte Blätterteig Teilchen – knusprig, cremig & fruchtig

Knusprige Blätterteig Teilchen mit Sahne und Marmelade – kleine Gebäckstücke, die perfekt zum Kaffee oder als Dessert passen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
This Site Is Protected By
Shield Security