Home / Kuchen & Torten / Schneewittchen-Torte mit Himbeer, Mohn & Topfen – fruchtig & cremig

Schneewittchen-Torte mit Himbeer, Mohn & Topfen – fruchtig & cremig

Die Schneewittchen-Torte mit Himbeer, Mohn & Topfen ist ein echter Hingucker: ein saftiger Mohnboden, eine luftige Topfencreme und ein fruchtiger Himbeerbelag mit glänzendem Tortengelee. Diese Torte ist perfekt für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach als Highlight auf der Kaffeetafel.


Zutaten

Für den Mohnboden:

  • 4 Eier (Größe L), getrennt

  • 100 g weiche Butter

  • 60 g Staubzucker (Puderzucker)

  • 150 g Mohn, fein gemahlen

  • 75 g Mandeln, fein gemahlen

  • 1 TL Zimt

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 60 g Zucker

Für die Topfencreme:

  • 750 g Topfen/Quark (20 % Fett)

  • 500 ml Sahne

  • 125 g Staubzucker (Puderzucker)

  • 8 Blatt Gelatine

  • Saft von ½ Zitrone

Für den Himbeerbelag:

  • 400 g Himbeeren (frisch oder TK)

  • 2 Päckchen rotes Tortengelee/Tortenguss

  • 2 EL Zucker

  • 2 EL Rum (optional)


💡 Weitere Rezept-Ideen & Tipps

👉 Blaubeer-Käsekuchen
👉 Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln

👉 Mehr Infos zu gesunder Ernährung finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.


Zubereitung

  1. Mohnboden: Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (24 cm) einfetten und mehlieren. Eigelb mit Butter und Staubzucker cremig rühren. Mohn, Mandeln, Zimt und Vanillezucker unterrühren. Eiweiß mit Zucker steif schlagen und vorsichtig unterheben. Teig in die Form füllen und 30–35 Minuten backen. Abkühlen lassen.

  2. Boden vorbereiten: Falls gewünscht, den abgekühlten Mohnboden waagerecht halbieren, um zwei Böden zu erhalten.

  3. Gelatine einweichen: Blätter in kaltem Wasser 5–10 Minuten einweichen. Gut ausdrücken.

  4. Topfencreme: Topfen mit Staubzucker und Zitronensaft cremig verrühren. Gelatine bei niedriger Hitze auflösen, mit 2–3 EL Topfenmasse angleichen und unter die restliche Creme rühren.

  5. Sahne schlagen: Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben.

  6. Torte schichten: Mohnboden in einen Tortenring legen, Topfencreme darauf verteilen und glattstreichen. Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kühlen.

  7. Himbeerbelag: Tortengelee nach Packung anrühren (optional Rum zugeben), leicht abkühlen lassen. Himbeeren auf die Creme setzen, mit Gelee überziehen. Weitere 1–2 Stunden kühlen.

  8. Servieren: Torte aus der Form lösen, in Stücke schneiden und gut gekühlt servieren.


Tipp

Die Torte lässt sich auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren variieren. Für eine festlichere Variante können gehackte Pistazien über das Gelee gestreut werden.


Nährwerte (pro Stück, ca. 150 g)

  • Kalorien: ~340 kcal

  • Kohlenhydrate: ~28 g

  • Eiweiß: ~8 g

  • Fett: ~21 g

About Klara @ Backen und Kochen

Ich bin Klara – leidenschaftliche Hobbyköchin. In meiner Küche wird ausprobiert, gekostet und manchmal auch improvisiert. Wichtig ist mir, dass es schmeckt und Freude macht. 🥰

Check Also

Blaubeer-Käsekuchen Rezept mit frischen Beeren und Keksboden

Blaubeer-Käsekuchen Rezept – fruchtig, cremig & unwiderstehlich

Ein cremiger Blaubeer-Käsekuchen mit knusprigem Boden und fruchtigem Topping – ein gelingsicheres Rezept für jede Gelegenheit.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x  Powerful Protection for WordPress, from Shield Security
This Site Is Protected By
Shield Security