Rosenkohleintopf Rezept – herzhaft, cremig & wärmend
Ein Rosenkohleintopf Rezept ist genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Zarte Rosenkohlröschen kombiniert mit würzigen Hackfleischbällchen und einer cremigen Soße machen diesen Eintopf zu einem echten Wohlfühlgericht. Besonders lecker, wenn er am nächsten Tag noch einmal aufgewärmt wird.
Zutaten
1 kg Rosenkohl, geputzt
400 g gemischtes Hackfleisch
200 g Schmand oder Crème fraîche
1 Liter Gemüsebrühe
2 EL Mehl
1 EL Butter
1 Ei
½ TL Bouillonpulver oder gekörnte Brühe
2 EL Semmelbrösel
1 TL Senf
Salz & Pfeffer
Muskat
Knoblauch
Fett zum Braten
💡 Weitere passende Rezepte zum Ausprobieren:
Zubereitung
Rosenkohl in der Brühe ca. 10–15 Minuten kochen.
Hackfleisch kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat, Senf, Bouillonpulver und Knoblauch. Ei und Semmelbrösel untermischen.
Aus der Masse kleine Nocken abstechen, in etwas Fett rundum anbraten.
Rosenkohl abgießen, Brühe auffangen.
Im selben Topf Butter schmelzen, Mehl einrühren und mit etwas Brühe aufgießen, sodass eine leicht gebundene Soße entsteht.
Schmand oder Crème fraîche zugeben, mit Muskat und Pfeffer abschmecken.
Rosenkohl und Hackbällchen unterheben, kurz ziehen lassen und servieren.
👉 Tipp: Am besten schmeckt der Eintopf am nächsten Tag, wenn alle Aromen durchgezogen sind.
Nährwerte pro Portion (ca. 6 Portionen)
Kalorien: ~410 kcal
Eiweiß: ~25 g
Fett: ~26 g
Kohlenhydrate: ~18 g
REZEPTE VON HEUTE Schnell, einfach, lecker: Rezepte von Heute 
