Fruchtige Oster-Fluff-Salat
Zutaten, die Sie benötigen
Für 6–8 Portionen
-
1 Becher (ca. 225 g) Schlagsahne-Topping (z. B. Cool Whip), aufgetaut
-
1 Dose (ca. 425 g) zerdrückte Ananas, abgetropft
-
1 Dose (ca. 310 g) Mandarinen, abgetropft
-
1 Tasse Mini-Marshmallows
-
1 Tasse Kokosraspeln (gesüßt oder ungesüßt, optional)
-
1 mittelgroßer Apfel, gewürfelt (Granny Smith eignet sich gut für einen leicht säuerlichen Kontrast)
-
1 Tasse kernlose grüne oder rote Trauben, halbiert
-
120 g gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (optional, für etwas Crunch)
-
1 Becher (ca. 225 g) Vanille-Griechischer Joghurt (oder normaler Joghurt für eine leichtere Variante)
Schau dir diesen Jamie-Oliver-Salat an!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
-
Die Ananas und Mandarinen gründlich abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
-
Den Apfel in kleine, mundgerechte Stücke schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.
-
Trauben halbieren und größere Früchte in kleinere Stücke schneiden, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Schritt 2: Zutaten vermengen
-
In einer großen Rührschüssel Schlagsahne-Topping und Vanillejoghurt vorsichtig miteinander verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
-
Ananas, Mandarinen, Mini-Marshmallows, Kokosraspeln, gewürfelten Apfel und halbierte Trauben vorsichtig unterheben.
-
Falls Nüsse verwendet werden, diese ebenfalls unterheben, um zusätzliche Textur zu erhalten.
Schritt 3: Kühlen und Servieren
-
Die Schüssel abdecken und den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.
-
Vor dem Servieren den Salat vorsichtig umrühren. Nach Belieben mit zusätzlichen Kokosraspeln oder gehackten Nüssen garnieren.
Tipps für den Erfolg
-
Gut abtropfen lassen: Zu viel Flüssigkeit aus den Dosenfrüchten kann den Salat verwässern – ggf. mit Küchenpapier leicht trocken tupfen.
-
Vorbereiten: Der Salat kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden – vor dem Servieren einfach noch einmal gut umrühren.
-
Aufbewahrung: Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage lagern. Beachten Sie, dass frische Äpfel mit der Zeit leicht bräunen können.
Guten Appetit!
Wir hoffen, dass euch dieses Rezept gefällt – viel Spaß beim Genießen!